Liebe Salvatorgemeinde,
liebe Freund*innen rund um Salvator-Lichtenrade!
„Herzlich willkommen in Lichtenrade!“
„Herzlich willkommen in unserer Gemeinde!“
„Herzlich willkommen in unserer Pfarrkirche!“
Drei Sätze, die ich Ihnen und Euch immer wieder gerne sage, wenn wir uns begegnen und oder uns treffen. Sei es zum Gottesdienst, zu Gremien, zu Veranstaltungen der Gemeinde oder wenn wir uns einfach so in Lichtenrade um Salvator herum über den Weg laufen.
Da dieses „sich über den Weg laufen“ und vor allem das gemeinsame Gottesdienstfeiern sowie Beten vor Ort schwierig und fast gar nicht möglich ist, möchte ich Ihnen und Euch das auf diesem Weg zurufen
Wenn wir uns auch nicht vor Ort versammeln können, so sind wir doch mit- und untereinander verbunden. Wir sind das, weil uns etwas auf eine ganz besondere Art und Weise mit- und untereinander verbindet. Der Glaube schafft Verbindung, das Gebet stellt eine Verbindung her und die Geisteskraft führt uns zusammen.
Vielleicht klingt das etwas merkwürdig, aber ich kann Ihnen und Euch nur sagen, dass ich diese Verbindung spüren kann. Im tiefsten Inneren meines Herzens ist es so, dass ich mich mit all denen verbunden weiß, die, genau wie ich, gerne gemeinsam hier so oft beten, im Gespräch sind und feiern.
Jeden Tag brennt eine kleine rote Kerze bei der Mutter Gottes in unserer Kirche für Sie, Euch und uns alle. Sie soll uns daran erinnern, dass wir gemeinsam unseren Glauben mit Leben erfüllen, auch wenn wir nicht in unserer Pfarrkirche zusammenkommen können.
Gemeinsam sind wir Kirche, in Gedanken und im Gebet! Und in diesem Sinne:
„Herzlich willkommen in Lichtenrade!“
„Herzlich willkommen in unserer Gemeinde!“
„Herzlich willkommen in unserer Pfarrkirche!“
Bleiben Sie/ bleibt in Gottes Namen gesund und behütet und gesegnet von unserem Gott, der die unendliche Liebe war, ist und sein wird!
Benedikt Zimmermann
Pastoralreferent