Ökumene-Ausschuss

Herzlich Willkommen


Die ökumenische Bewegung ist eine zarte, aber immer wiederkehrende Pflanze, auch in Lichtenrade, die gepflegt und gehegt werden will.
In Lichtenrade bemühen sich nunmehr rund zehn Gemeindemitglieder aus beiden großen Kirchengemeinden, die Arbeit der Ökumene beständig fortzuführen. Die Gruppe hat vor einiger Zeit eine Bestandsaufnahme vorgenommen, die zeigte, dass sich die Ökumene in Lichtenrade auf einem fruchtbaren Boden befindet, aber fortentwickelt werden muss. Ein guter Ansatz ist dabei die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, in der Überlegung, dass Christen in der heutigen Zeit öfters gemeinsam und geschlossen auftreten müssten. Beispielhaft sei der ökumenische Erntedank-Umzug genannt.
Ebenso ist angedacht, in der Diakonie oder Caritas verstärkt Probleme aufzugreifen und Aufgaben gemeinsam zu übernehmen.
Ferner liegt ein Weg vor uns, auf dem wir uns intensiver mit unseren Gemeinsamkeiten und den Grenzen des Machbaren auseinandersetzen wollen. Die Einheit können wir nicht übers Knie brechen. Jedoch müssen wir im Gespräch bleiben. Dies werden wir in Glaubensgesprächen und Bibelbetrachtungen versuchen zu erreichen.
Ansprechpartner für die Ökumene sind Herr Rolf Wendland für die evangelische Kirchengemeinde und ich für unsere Kirchengemeinde.

Ralf Koch

Kontakt

Ralf Koch

Ökumenische Gottesdienste und Veranstaltungen im Laufe des Kirchenjahres

Dezember

Ökumen. Advents-Gottesdienst im Lore-Lipschitz-Haus
Turmblasen der ökumen. Bläsergruppe in Salvator

Januar

Ökum. Gottesdienst in der Weltgebetswoche

April/Mai

Ökumen. Oster-Gottesdienst im Lore-Lipschitz-Haus

Mai/Juni

Prediger-Austausch am Pfingstmontag (vorgesehen)

Juni

Ökumen. Bläsergruppe bei unserer Fronleichnamsprozession

September

Erntedank-Umzug durch Lichtenrade

Oktober

Ökumen. Erntedank-Gottesdienst im Lore-Lipschitz-Haus

November

Ökumen. Bläsergruppe bei der Martinsfeier in Salvator
Ökumen. Feierstunde zum Volkstrauertag
Ökumen. Gottesdienst am Buß- und Bettag in der Dorfkirche

Weiterhin

Chor-Konzerte der Kirchenchöre beider Gemeinden
Ökumen. Schüler-Gottesdienste in der Käthe-Kollwitz-Grundschule