Kinderliturgiekreis
Der Kinderliturgiekreis arbeitet seit 1991 am Ziel, Kindern einen Platz in der Gemeinde zu bereiten. In ihm sind Frauen unserer Gemeinde engagiert. Der ursprüngliche Schwerpunkt, die Gestaltung der Wortgottesdienste für 3-6jährige, erweiterte sich, weil die erste Generation der „Wortgottesdienst-Kids“ inzwischen herangewachsen war. Die Überlegung, thematische Familiengottesdienste zu gestalten, ist seit 1996 fester Bestandteil der Arbeit geworden. Diese Familiengottesdienste fanden am Gottesdienstort „Martyrer von Afrika“ statt, um einen Brückenschlag zwischen den beiden Gemeinden des damals sich abzeichnenden Pfarrverbandes herzustellen. Die Gottesdienstvorschläge wurden in der Durchführung auch im Familiengottesdienst in „Salvator“ übernommen. In der Arbeit stellte sich heraus, dass in „Salvator“ das Potential der Kinder im Gottesdienst wesentlich höher lag. Aus der aktuellen Pfarrsituation hat sich in der Adventszeit 1999 die Mitgestaltung der Familiengottesdienste in „Salvator“ ergeben, unter Anlehnung an das Konzept des Liturgiekreises für diese Zeit. Seitdem wir wieder eine Gemeinde sind, werden im Zuge der Veränderung der Gottesdienstzeiten die Familiengottesdienste nur noch in „Salvator“ stattfinden können. Wir freuen uns immer auf Eltern, die auch gestalterisch unsere Arbeit mittragen wollen!

10.2022
Liebe Kinder & liebe Familien,
Endlich ist es wieder soweit und der neue Flyer für euch Kinder ist da. Ihr findet hier viele Angebote für euch in der Gemeinde Salvator z. B. das Martinsspiel und die Krippenfeiern an Weihnachten. Wir freuen uns natürlich auch euch im Familiengottesdienst sonntags um 9:30 Uhr zu sehen, denn allein geht Kirche und Zusammensein nicht. Kommt vorbei und seid dabei.
Im November 2020 haben wir einen E-Mail- und WhatsApp-Verteiler für alle Interessierten an den Angeboten für Familien und Kinder in und um Salvator ins Leben gerufen. Wer auch in diesen Verteiler aufgenommen werden möchte, kann gerne per Mail an kinderkirche@salvator-lichtenrade.de oder per WhatsApp an 0177-8216835 schreiben. Wir nehmen euch gerne auf und informieren euch, was es Neues gibt.
Wenn ihr Fragen zu den Angeboten habt, könnt ihr euch per Mail an kinderkirche(ät)salvator-lichtenrade.de wenden.
Wir antworten euch dann zeitnah.
Herzliche Grüße und wir hoffen, wir sehen uns bald persönlich in Salvator,
das Team der Kinderkirche
Anja Schmidt (Gemeindeassistentin)
Sonja Schek (Kirchenmusikerin)
die Sternsinger
das Erstkommunionkinder-Team (Kokis)
das Bücherei-Team
10.2021
Liebe Kinder & liebe Familien,
wir haben hier für euch unser vielseitiges Angebot zusammengetragen. Ihr seid alle herzlich eingeladen!
Auch wenn die Pandemie noch nicht vorüber ist, gilt unser Motto „Herein, herein, wir laden alle ein!“.
Für die meisten Angebote ist im Vorfeld eine Anmeldung notwendig. Diese kann immer über das Pfarrbüro oder die verantwortliche Person erfolgen. Und wenn ihr mal die Anmeldung vergessen habt, scheut euch nicht, euch auf den Weg zu machen und trotzdem zu kommen. In den meisten Fällen ist eine Kontakterfassung vor Ort immer noch möglich.
Im November 2020 haben wir einen E-Mail- und WhatsApp-Verteiler für alle Interessierten an den Angeboten für Familien und Kinder in und um Salvator ins Leben gerufen. Wer auch in diesen Verteiler aufgenommen werden möchte, kann gerne per Mail an kinderkirche@salvator-lichtenrade.de oder per WhatsApp an 0177-8216835 schreiben. Wir nehmen euch gerne auf und informieren euch, was es Neues gibt.
Wenn ihr Fragen zu den Angeboten habt, könnt ihr euch per Mail an kinderkirche@salvator-lichtenrade.de wenden.
Wir antworten euch dann zeitnah.
Herzliche Grüße und wir hoffen, wir sehen uns bald persönlich in Salvator,
das Team der Kinderkirche
Anja Schmidt (Gemeindeassistentin)
Sonja Schek (Kirchenmusikerin)
die Sternsinger
das Erstkommunionkinder-Team (Kokis)
das Bücherei-Team
- Kinder im liturgischen Leben der Gemeinde präsent machen,
- jüngeren Kindern und ihren Eltern den Zugang zum Mitfeiern der Liturgie durch das Angebot eines Wortgottesdienstes für 3-6jährige jeweils am 1. Sonntag im Monat im Pfarrsaal eröffnen,
- Kindern im sonntäglichen Familiengottesdienst in wiederkehrenden Elementen das Mitfeiern ermöglichen,
- Kindern unseren Glauben begreifbar machen mittels Symboldidaktik,
- Gestaltung von Familiengottesdiensten in geschlossenen Zeiten (Advent) in Zusammenarbeit mit dem Liturgiekreis,
- Gestaltung thematischer Gottesdienste für Familien am MISEREOR-Sonntag, zur Einschulung und am MISSIO-Sonntag,
- Gestaltung des Kinderbibeltages am Fronleichnamsfest in Zusammenarbeit mit interessierten Gemeindemitgliedern,
- Gestaltung kindgemäßer liturgischer Feiern der Osterliturgie (Agape für Kinder am Gründonnerstag und Kinder-Kreuzfeier am Karfreitag)
Jeden Sonntag feiern wir um 9:30 Uhr in unserer Salvatorkirche einen Familiengottesdienst mit vielen Elementen extra für die Kinder. „Lasset die Kinder zu mir kommen!“ – das Motto gilt! Du bist herzlich willkommen! Und Du darfst Kind sein. Sei dabei, wenn in der Katechese die Geschichte aus der Bibel kindgerecht nochmal mit allen Kindern besprochen wird, wenn die Kinder die Gaben holen und alle gemeinsam rund um den Altar ganz nah bei der Wandlung dabei sind. Wir haben auch Kinderbücher zum Angucken und Vorlesen, falls der Gottesdienst Dir zu langweilig ist. Und wenn das Stillsitzen mal schwer fällt, darfst Du auch mal aufstehen und Dich bewegen. Unser Familiengottesdienst ist für Familien da und Kinder mit ihrem lebhaften Wesen sind ein ganz wichtiger Teil davon!
Archiv

Einmal im Monat feiern wir parallel zum Familiengottesdienst in der Kirche eine Wortgottesfeier für alle Kindergartenkinder im Gemeindezentrum. Wir singen und beten zusammen. Eine kindgerechte Geschichte aus der Bibel wird dann in der Katechese lebendig: wir erzählen, gestalten, basteln oder spielen mit den Kindern passend zum Evangelium. Bei uns darf man lebendig mitmachen und muss nicht stillsitzen. Und natürlich darfst Du in Begleitung von Mama, Papa, Oma, Opa oder Deinen großen Geschwistern kommen. Du musst nicht alleine mitgehen - darfst es aber, wenn Du Dich traust!
Zur Eucharistiefeier gehen wir in der Regel mit den Kindern wieder zurück in die Kirche und feiern mit allen zusammen den Gottesdienst weiter.
Wir freuen uns auf Dich! Komm doch mal zum Kleinkindgottesdienst und feiere mit uns ein Fest!