Seniorenkreis
Seniorenkreis - das betrifft mich nicht! -- Ja, wenn ich mal so alt bin! --- Wie alt denn bitte?
Nein, ein Seniorenkreis lebt von den jungen Alten und den alten Alten, denn wir leben miteinander, füreinander und voneinander.
Denn der/die eine bringt die körperlichen Kräfte und Fähigkeiten und der/die andere bringt einen Schatz an Erfahrungen und manche/er beides. Das Evangelium sagt uns: “Einer trage des anderen Last…!“
So ist ein Seniorenkreis in diesem Sinn ein Gewinn für alle!
Unser Seniorenkreis trifft sich alle 14 Tage. Während der Winterzeit von 14-16 Uhr, sonst von 15-17 Uhr.
Wer unser Pfarrblatt aufmerksam liest, findet unter „Veranstaltungen in Salvator“ alle 14 Tage dienstags den Seniorenkreis. Angegeben ist auch das Thema des Nachmittags. Der Nachmittag beginnt mit Kaffee und Kuchen, dazu ein Plausch mit dem Nachbarn. Die übrige Zeit der Nachmittage sind mal fröhlich gestaltet, mal besinnlich, mal kreativ zum Mitarbeiten, um die grauen Zellen anzuregen. So können auch Talente neu entdeckt werden. Ebenso sind religiöse Themen im Jahresplan. In der Fastenzeit, im Mai und Oktober beginnen wir mit einer kurzen Andacht. Eine Fragestunde mit dem Pfarrer ist auch mal dabei. Kein Zusammensein geht ohne ein Lied zu Ende.
Einen besonderen Platz nehmen die Seniorentage in der Pfarrei ein, zu denen 3 x im Jahr eingeladen wird, und zwar an einem Samstag. Neben den Senioren sind die Kranken und die, die nicht mehr den Weg zur Kirche allein gehen können, angesprochen. Es wird eingeladen zum Gottesdienst, Sakramentenempfang, danach zum gemütlichen Beisammensein. Zu diesen Nachmittagen ist immer ein Fahrdienst bereit. Nur Mut, daran teilzunehmen! Es wäre auch ein Weg, um aus der Einsamkeit und dem Alleinsein herauszukommen.
So möchten wir, das Team für die Senioren und Ihre Gemeindereferentin, nicht nur werben, sondern Neugierde und Mut wecken, einmal reinzuschauen.